Nach Kollision mit Auto: Voll beladener Lastzug stürzt auf Feld
Komplizierte Bergung erwartet - Lastzug ist mit geschreddertem Holz beladen - Beteiligte beliben unverletzt
Datum: 31.03.2025 - 10:11 Uhr
Ort: K69 zwischen Nordhackstedt und Hörup / Schleswig-Holstein
/ Kreis Schleswig-Flensburg
Die Kreisstraße zwischen Nordhackstedt und Hörup wird vermutlich bis zum Montagnachmittag gesperrt bleiben. Am Morgen waren dort ein Auto und ein Sattelzug kollidiert.
Glück im Unglück hatten die Beteiligten eines Unfalls am Montagmorgen auf der Kreisstraße 69 (Höruper Straße) zwischen den Ortschaften Nordhackstedt und Hörup im Kreis Schleswig-Flensburg.
Nach ersten Erkenntnissen war die Fahrerin eines Mercedes gegen 7.30 Uhr in Richtung Hörup unterwegs und wollte einen vor ihr fahrenden Lastzug überholen. Während des Überholvorgangs geriet sie jedoch mit ihrem Wagen auf den Grünstreifen und erschrak sich. Beim Gegenlenken prallte sie dann mit ihrem Auto gegen das Vorderrad der Sattelzugmaschine.
Deren Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über den mit Holzhackschnitzeln voll beladenen 40-Tonner. Er kam nach rechts von der Straße ab, wo der Lastzug schließlich nach rechts umkippte und auf einem Feld landete.
Der Mercedes der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde im rechten Frontbereich leicht beschädigt. Der Fahrerin gelang es, das Fahrzeug nach rund 50 Metern sicher am Fahrbahnrand zum Stehen zu bringen.
Nach den ersten Notrufen wurden sowohl ein Rettungswagen als auch die Freiwilligen Feuerwehren Nordhackstedt, Hörup, Riesbriek und Linnau alarmiert.
Sowohl die Fahrerin des Mercedes als auch der Lastwagenfahrer blieben bei dem Unfall allerdings unverletzt.
Durch den Unfall ist der Adblue-Tank des Lastwagens leckgeschlagen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen die Flüssigkeit mit Wannen aus dem Tank auf und sicherten sie in Kanistern. Zudem untersuchten die Feuerwehrleute auch die Dieseltanks des Fahrzeuges, die aber zum Glück unbeschädigt geblieben sind.
Schon kurz nach dem Unfall wurde die Kreisstraße kurz hinter dem Ortsausgang von Nordhackstedt in beiden Richtungen voll gesperrt und der Verkehr durch die Feuerwehr umgeleitet.
Durch die Spedition wurde ein Abschleppunternehmen zur Bergung des auf der Seite auf dem Feld liegenden Gespanns beauftragt. Dieses muss den mit geschreddertem Holz beladenen Auflieger dann zunächst entladen. Erst danach können Zugmaschine und Auflieger aufgerichtet und wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Die Feuerwehr rechnet damit, dass die Arbeiten bis zum Nachmittag andauern könnten. Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten bleibt die K69 voll gesperrt. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig über die B199 zu umfahren.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.